usenet.html


Zu Beginn der massenfaften Nutzung des TCP/IP war ein Dienst weit verbreitet. Das usenet.
Hier konnten (können immer noch) zu den unterschiedlichsten Themen

Fragen gestellt werden werden,
die Fragen gemeinschaftlich diskutiert,
Antworten gefunden werden.

Wenn ich heute eine Frage an die Netzgemeinde habe, muss ich mich z.B.

in diesem Forum anmelden.
die Frage stellen,
sporadisch wieder in dieses spezielle Forum einloggen
nachsehen, ob eine für mich nützliche Antwort dabei ist.
(ausloggen)

Es soll hier der Versuch ausgearbeitet (und realisiert !?) werden, dieses Prinzip auf das heute hauptsächlich genutzte Protokoll der
HyperTextMarkupLanduage umzusetzen. Leider haben sich heute Dienste etabliert, die zunächst nur EIN primäres Interesse haben.
Und der gemeine (datenschutzbesonnene) Nutzer, gibt auch noch freiwillig seine Zustimmung dazu. - (Nutzungsbedingungsregeln muss man ja nicht durchlesen - ich bin ja ein ganz schlauer...) --- Big eight soll auch hier die Grundlage sein, um weitere newsgroups ( Foren, Bretter, ...) darauf aufzubauen. Finanzierung -> Werbekonzept für mündige Nutzer - seriöse verlinkung Verteilte Intelligenz -> Netz im Netz (für das Nutznetz (usenet)) ... --- Bitte vergiss nicht, bei Nutzung von Daten oder Informationen Anderer den Ursprung zu nennen !!! https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit Gutenberg - Guttenberg - Ein Buchstabe, 2 Welten...